"Neues Kapitel" bei AC Mailand: Ex-Weltfußballer Luka Modric findet neuen Klub

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Germany

Down Icon

"Neues Kapitel" bei AC Mailand: Ex-Weltfußballer Luka Modric findet neuen Klub

"Neues Kapitel" bei AC Mailand: Ex-Weltfußballer Luka Modric findet neuen Klub
"Neues Kapitel" bei AC Mailand Ex-Weltfußballer Luka Modric findet neuen Klub 14.07.2025, 21:54 Uhr

Hat beste Laune in Italien: Luka Modric.

(Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com)

Mit fast 40 Jahren ist doch noch nicht Schluss: Luka Modric setzt seine Karriere in Italien fort. Für die Möglichkeit, beim Topklub AC Mailand zu spielen, verzichtet der kroatische Fußball-Nationalspieler auf viel Geld.

Es gibt doch nicht das Karriereende: Fußball-Methusalem Luka Modric wechselt zum italienischen Topklub AC Mailand. Der 39 Jahre alte Kroate unterschrieb einen Vertrag bis 2026, mit der Option noch einmal um ein Jahr zu verlängern, wie der Klub mitteilte. Der Weltfußballer von 2018 wird die Rückennummer 14 tragen, heißt es weiter. "Ich freue mich sehr, hier zu sein und ein neues Kapitel meiner Karriere aufzuschlagen", sagte er in einem Video, das in den sozialen Medien des Vereins veröffentlicht wurde.

Schon länger wurde spekuliert, dass es Modric nach Italien ziehen könnte. Berichten zufolge soll Milans neuer Sportdirektor Igli Tare Anfang Juni extra zur kroatischen Nationalmannschaft nach Rijeka gereist sein, um letzte Details zu klären. Modric spielte noch die Klub-Weltmeisterschaft mit Real Madrid in den USA, bei der er aber nur noch als Einwechselspieler zum Einsatz kam.

Modric, der kürzlich nach 13 Jahren und unter anderem sechs Champions-League-Titeln seinen Abschied von Real Madrid feierte, winke Berichten zufolge ein Gehalt von 3,5 Millionen Euro pro Jahr. Der Mittelfeldspieler wird im September 40 Jahre alt, da sein Vertrag in Madrid ausläuft, kostet er keine Ablöse. Vor allem die Aussicht, mit dem neuen Cheftrainer Massimiliano Allegri zusammenzuarbeiten, soll Modric von einem Wechsel nach Italien überzeugt haben.

Mit dem Vizeweltmeister von 2018 an Bord hofft Milan auf einen Neustart nach einer enttäuschenden Saison in der Serie A, die die Rossoneri auf Platz acht abschlossen und damit erstmals seit 2016 sportlich die Qualifikation für den Europacup verpassten. Den Vertrag mit dem portugiesischen Coach Sergio Conceicao hatte Milan nach Saisonende aufgelöst, auf ihn folgte Allegri.

Quelle: ntv.de, ses/sid

n-tv.de

n-tv.de

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow